Da ich mir vor genau einer Woche schon die Bänder im Sprunggelenk angerissen habe, kann ich mir beim Schreiben gemütlich viel Zeit lassen.
Mein armes Handy war schon wieder beim Reparaturservice und diesmal hatte ich das selbe Problem wie vor einem halben Jahr: Staubkörner unter dem Display! Selbstverständlich ein inakzeptables Problem bei so einem teuren Gerät. Ich habe bereits nach drei Tagen ein Austauschgerät bekommen und da ist unter dem Display alles clean – jedoch wird es im Laufe der Zeit weiterhin kritisch beäugelt.
Nachdem das Desire mit einem T-Mobile Branding auf dem Tisch lag wurde es sinngemäß gerootet und als Custom ROM das Redux 1.2 draufgespielt. Als Recovery kam für mich nichts anderes als AmonRA in Frage. Die Radio Version ist die neueste mit 32.56.00.32U_5.17.05.08. Der Grund für Redux ist eigentlich ganz simpel: Es gibt kaum ein anderes ROM, das so stabil und abgespeckt ist wie Redux. Das größste Pro-Argument dürfte wohl Gingerbread sein, dem jüngsten Android update mit einer hübschen Oberfläche und neuen Funktionen. Weitere Details zu Gingerbread kann man ja ohne große Suche bei Google rausfinden.