Update 03.09.2015:
Nach dem letzten Anruf hat sich tatsächlich was bewegt. Heute um kurz nach 8 Uhr waren die 100€ auf meinem Internet-Konto. Trotz allem geht das Kapitel für mich mit gemischten Gefühlen zu Ende. Einerseits bin ich erfreut, dass ab-in-den-Urlaub, wohlgemerkt sehr verspätet, das Geld überwiesen hat, andererseits sollte man als so ein großer Reiseanbieter dafür sorgen, dass die Angaben der Realität entsprechen und nicht so viele Kunden so lange auf ihr Versprochenes warten müssen.
Update 01.09.2015:
Nach der letzten vertröstenden Nachricht von Ab-in-den-Urlaub ist immer noch nichts passiert. Kein Geld auf dem Konto, das Warten geht also in eine neue Runde!
Leider ist es für mich wieder Zeit, eine schlechte Erfahrung mit der Welt zu teilen und ich kann nur hoffen, dass mein Bericht auch die zuständige Abteilung erreicht und somit ein Verbesserungspotential angenommen wird. Nun aber erstmal die Vorgeschichte, um alle Leser abzuholen:
Anfang des Jahres haben meine Freundin und ich eine Reise nach Thailand gebucht, die Reisedaten waren vom 13.05.2015 – 28.05.2015. Mit inbegriffen bei dieser Pauschalreise war eine 100€-Geld-Zurück-Aktion. Bei knapp 3700€ Gesamtkosten sicherlich ein Nanotropfen auf dem heißen Stein, aber schließlich geht es hier um die Sache, weniger ums Geld. Als Rückvergütung auf das Konto nennt “Ab-in-den-Urlaub” (folglich: AIDU) einen Zeitraum von 28 Werktagen nach Rückreisedatum. Wenn ich jetzt alles richtig gerechnet habe, komme ich auf das magische Datum 07.07.2015. An dieser Stelle möchte ich kommentarlos eine Facebook-Unterhaltung zwischen mir und “AIDU” posten. Lest sie euch selber durch und denkt euren Teil dazu:
Mit diesem Beitrag möchte ich keinesfalls das Team von “AIDU” an den Pranger stellen, jedoch potentielle Kunden vor den Versprechungen warnen. Ich habe gleichzeitig im Internet recherchiert und bin auf gleiche oder ähnliche Erfahrungsberichte gestoßen. Man muss natürlich immer davon ausgehen, dass mehrheitlich die Kunden mit negativen Erfahrungen ihre Berichte oder Bewertungen im Internet teilen, aber wenn diese Negativtendenz sich auf ein bestimmtes Thema konzentriert, fällt es für mich schon in die Kategorie “Kein Einzelfall”. Als letzte Instanz habe ich “AIDU” heute, den 28.08.2015 angerufen und die Dame am Telefon versicherte mir, dass sie den Fall als Prio-1 an die Buchhaltung weitergibt, damit er “schnellstmöglich” bearbeitet werden kann. Seht mir nach, dass ich bei solchen Aussagen nicht gleich in Euphorie ausbreche, aber in meinem Fall war die Geld-Zurück-Aktion nach 28 Tagen leider eine dreiste Lüge seitens “AIDU”.
Falls ihr gleiche oder ähnliche Erfahrungen gesammelt haben solltet, würde es mich sehr freuen, wenn ihr euch mit Kommentaren und Berichten beteiligt!
5 Antworten zu “[Update 2] Ab-in-den-Urlaub: Die 28 Tage Geld zurück Lüge”
Ich kann die Aufregung sehr gut verstehen!! Wir haben Anfang des Jahres eine Reise gebucht und warten immer noch auf das Geld. Mittlerweile sind es bereits 6 Monate… Absolut nicht ok so eine Aktion von ab in den urlaub!
Kann dem Artikel nur zustimmen, da ich auch seit ca. 9 Wochen auf mein Geld warte. Finde das ziemlich dreist vom Anbieter und bin sehr verägert.
Meine Frau und ich können auch ein Lied davon singen. Ständig die gleichen Antworten vom Kundenservice und das Vertrösten, dass das Geld priorisiert rückerstattet wird. Viele Worte, kein Geld. Bei denen habe ich das letzte Mal gebucht
wir warten seit vier monaten auf das geld und bis heute ist nichts passiert seitens ab in den urlaub – wir werden keine reise mehr über diesen anbieter buchen. Echt traurig!!!
nicht schön, aber wenigstens hast du das Geld noch bekommen!